Cookie-Richtlinie

1. Cookies sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Servicebenutzers gespeichert werden und dazu bestimmt sind, die Standardnutzung von Webseitendiensten zu verbessern.
Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.

2. Die Person, die Cookies empfängt und verwaltet, ist SIA „INNOVITA“.

3. Cookies werden verwendet für:
a) Anpassung von Webinhalten an die Präferenzen des Servicebenutzers und Optimierung der Nutzung von Websites.
b) Erstellung von Statistiken, die uns helfen zu verstehen, welche Vorteile der Benutzer des Dienstes von Webseiten erhält, wodurch wir ihre Struktur und ihren Inhalt verbessern können;
c) Bereitstellung von Sitzungen des Service-Benutzers (nach dem Einloggen), wodurch der Service-Benutzer den Benutzernamen und das Passwort nicht auf jeder Seite erneut eingeben muss;

4. Die Website verwendet zwei Hauptarten von Cookies: „Session“-Cookies und „fixed“ (permanente Cookies). „Session“-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, indem er die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) deaktiviert. „Permanente“ Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Parametern solcher Dateien angegebene Zeit oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden gespeichert.

5. Die Website verwendet auch die folgenden Arten von Cookies:
a) „wesentliche“ Cookies, die die Nutzung von Diensten ermöglichen, wie z. B. die im Dienst verfügbaren Authentifizierungscookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;
b) Cookies, die für Sicherheitszwecke verwendet werden, z. B. zur Erkennung von Authentifizierungsbetrug auf einer Website;
c) „Performance“-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung von Teilen der Website ermöglichen.
d) „funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, die vom Benutzer ausgewählten Einstellungen des Benutzers zu speichern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, beispielsweise in Bezug auf Sprache oder Gebiet, Schriftgröße und Erscheinungsbild, die vom Benutzer ausgewählt wurden usw.
e) „Werbe“-Cookies, die die Auslieferung von Werbematerial ermöglichen, das auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten ist.

6. Die standardmäßig zum Browsen von Webseiten verwendete Software (Internetbrowser) ermöglicht häufig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Benutzer können die Cookie-Einstellungen in ihren Browsern jederzeit ändern. Diese Einstellungen können so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockiert oder bei jedem Zugriff auf die Website auf Ihrem Gerät darüber informiert wird. Ausführliche Informationen über die Möglichkeiten und Methoden zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Anweisungen für die vom Endbenutzer verwendete Webbrowser-Software sowie unter www.aboutcookies.org.

7. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können die Funktionalität einiger Dienste beeinträchtigen oder sogar die Nutzung der Website verhindern.

8. SIA „INNOVITA“ als Administrator des Portals aquabikefranchise.lv ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites, einschließlich solcher, die Benutzern über Links auf der Website aquabikefranchise.lv zugänglich sind, und solcher, die URL-Links bereitstellen, die zu führen die Website aquabikefranchise.lv.